Grundsätzlich empfiehlt es sich sofort mit uns Kontakt aufzunehmen, unabhängig davon wo jemand verstorben ist, ob im Krankenhaus, zu Hause, im Seniorenheim oder an einem anderen Ort.
Rufen Sie uns an und wir informieren sie über die nächsten Schritte.
Danach vereinbaren wir mit Ihnen den Termin für das Aufnahmegespräch, je nach Wunsch bei Ihnen zu Hause im vertrauten Rahmen, im Trauerhaus oder auch bei uns im Büro.
In diesem Gespräch erstellen wir mit Hilfe diverser Anschauungsmaterialien die Trauerparte und die Erinnerungsbilder nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Wir besprechen den Ablauf der Trauerfeier, Beerdigung, Verabschiedung, Urnenbegräbnis oder individuelle Bestattungen usw., klären, wann, wo, wie sowie welcher Geistliche oder Trauerredner verständigt werden soll, usw …
Wir vereinbaren den Abholungstermin, waschen und kleiden auf Wunsch die/den Verstorbene/n an, nehmen mit dem Krankenhaus, Seniorenheim, usw … Kontakt auf.
Wir bieten ihnen diverse Serviceleistungen wir Behördengänge, Telefonate, Besorgung von Blumen und Kränzen, Postwurfversand der Parte und vieles mehr.
Bei Aufgabe der Trauerparte vor 14.00 Uhr und Anlieferung in der zuständigen Zustellbasis werden diese am folgenden und darauf folgenden Werktag ausgetragen. Sollte dies nicht vor 14.00 Uhr möglich sein, verschiebt sich die Zustellung um noch einen Tag.
Ein Beispiel:
Am Montag tritt ein Trauerfall ein. Gelingt es, die Trauerparte bis 14.00 Uhr fertig zu stellen und anzuliefern, wird diese zur ersten Hälfte am Dienstag und zur zweiten Hälfte am Mittwoch ausgetragen. Ist die Anlieferung nicht vor 14.00 Uhr möglich, verschiebt sich die Zustellung auf Mittwoch und Donnerstag. Das heißt wenn ein Postwurf gewünscht wird, ist der Beerdigungstermin frühesten am Donnerstag bzw. Freitag möglich.